Pressemitteilungen
Hier finden Sie Pressemitteilungen des Rechnungshofs des Saarlandes.
Gemeinsame Erklärung der Landesrechnungshöfe zum Schuldenpaket (24.03.2025)
Orientierungsprüfung hinsichtlich Maßnahmen zum Erlernen der französischen Sprache und ihrer Finanzierung im Rahmen der Frankreichstrategie des Landes (13.03.2025)
Pressemitteilung vom 28.11.2024 anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts 2023
Pressemitteilung vom 05.11.2024 zum Sonderbericht „Transformationsfonds für den Strukturwandel im Saarland“
Pressemitteilung und Gruppenfoto vom 14.05.2024 zur Präsidentenkonferenz in Luxemburg
Pressemitteilung vom 05.12.2023 zur beratenden Äußerung "Auswirkungen des BVerfG-Urteils vom 15.11.2023"
Pressemitteilung der Präsidentenkonferenz vom 25.04.2023:
Dr. Annette Groh zur neuen Vorsitzenden gewählt
Münchner Erklärung der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder vom 24.04.2023:
„Notlagenkredite nicht überdehnen - Schuldenbremse einhalten - Schwachstellen bei Krisenbewältigung beseitigen“
Pressemitteilung vom 09.11.2022 zur beratenden Äußerung "Transformationsfonds"
Pressemitteilung der Präsidentenkonferenz vom 10.05.2022:
Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe wählt Christoph Hillenbrand zum neuen Vorsitzenden
Rechnungshöfe beraten in Berlin über Pandemiefolgen und neue Arbeitsformen
Pressemitteilung der Präsidentenkonferenz vom 06.10.2021:
Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder unter Vorsitz des Rechnungshofs Berlin fordert Einhaltung der Schuldenbremse
Pressemitteilung vom 01.06.2017 zum Sonderbericht "Liegenschaftsmanagement des Saarlandes (Bestandsanalyse, Nutzungsanalyse, Sanierungs- und Unterhaltungskonzepte)"
Rechnungshof des Saarlandes
Bismarckstraße 39-41
66121 Saarbrücken
oder
Postfach 10 24 62
66024 Saarbrücken
Kontakt
Telefon: 0681/501-5794
Telefax: 0681/501-5799
E-Mail:
poststelle@rechnungshof.saarland.de
E-Mail Pressestelle: